Die LTi GIESSEN 46ers haben die Beko Basketball Bundesliga-Spielzeit 2009/2010 auf dem 14. Tabellenrang beendet – für die 46ers die beste Saisonendplatzierung im deutschen Basketball-Oberhaus seit dem Spieljahr 2005/2006, in dem sie nach Beendigung der Hauptrunde auf dem elften Platz (von damals 16 Teams) geführt wurden. Am Samstagabend musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Vladimir Bogojevic vor 2500 Zuschauern in einer für beide Seiten bedeutungslosen Partie beim Mitteldeutschen BC mit 65:84 (39:49) geschlagen geben. Flügelspieler Max Weber war im letzten Hauptrundenspiel dieser Saison mit 15 Punkten (persönliche BBL-Karriere-Bestleistung) erfolgreichster Punktesammler des Gießener Teams.
In der Stadthalle Weißenfels mussten die Mittelhessen auf Lorenzo Williams (Mittelhandbruch) und Maurice Jeffers (Bluterguss im Unterschenkel) verzichten. Elvir Ovcina, dessen Einsatz im Vorfeld der Begegnung ebenfalls fraglich gewesen war, kam 19 Minuten zum Einsatz (8 Punkte, 3 Assists). Die Gießener Mannschaft suchte in der Offensive verstärkt den Weg in die gegnerische Zone, was auch zu 28 Freiwurfversuchen für die Bogojevic-Truppe führte. 23 Punkte sprangen dabei heraus, wobei der Löwenanteil (acht Treffer) auf Max Weber entfiel. Lediglich sechs Dreierversuche feuerten die LTi 46ers-Akteure im Verlaufe der 40 Spielminuten auf den Korb ab. Einer von zwei Treffern aus dem Dreipunktebereich ging auf das Konto von Power Forward Kevin Johnson, der mit Ablauf des ersten Viertels zum 21:24 aus 46ers-Sicht traf.
Gegen die aggressive Verteidigung der Hausherren unterliefen den Mannen aus der Lahnstadt insgesamt jedoch zu viele Ballverluste. 23 waren es am Ende, ein Wert, den das Gießener Team in keinem seiner vorangegangenen 33 Hauptrundenpartien erreicht hatte. Alleine zwölf Turnover waren es im dritten Viertel, in dem der MBC vorentscheidend von 49:39 auf 69:47 (30.) davon zog.
„Vladi“ Bogojevic verschaffte in der zweiten Halbzeit auch Mathias Perl und Falko Theilig Einsatzzeiten. Beide Guards gefielen mit couragierten Vorstellungen und nutzten ihre Präsenz auf dem Parkett, um sich in die Punkteliste einzutragen. Zeitweise standen auf Gießener Seite fünf deutsche Spieler gleichzeitig auf dem Feld.
„Der MBC ist sehr aggressiv zu Werke gegangen, hat mit großer Energie gespielt. Wir sind mit dem Druck nicht klar gekommen und haben uns zu viele Ballverluste erlaubt. Neben Zo Williams und Moe Jeffers hat uns nach dem sichergestellten Klassenerhalt heute auch die letzte Spannung gefehlt. Bedanken möchte ich mich im Namen der Mannschaft bei unseren Fans, die uns wie über die gesamte Saison hinweg auch im letzten Saisonspiel toll unterstützt haben“, meinte LTi 46ers-Coach „Vladi“ Bogojevic nach der Partie.
„Das Spiel heute war ein Abbild unserer Stärken in dieser Saison. Wir haben eine mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt und sehr aggressiv verteidigt. Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft und alle, die für den Erfolg diese Saison mitgewirkt haben“, sagte MBC-Cheftrainer Björn Harmsen. Für die Mitteldeutschen, die die bis vor wenigen Wochen noch Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs hatten und die Saison auf dem zehnten Platz abschlossen, erzielte Forward Ade Dagunduro die meisten Punkte (22).
Punkteverteilung LTi 46ers: Jacovic, Johnson (7), Perl (3), Theilig (4), Lischka (7), Ovcina (8), Weber (15), Freese (4), Tapuskovic (8), Werner (4), Jeanty (5).
MBC, beste Werfer: Dagunduro (22), Grünheid (16), Bernard (15), Elliott (14), Pilcevic (13).